|
zum ersten Newsletter des Jahres – auch wenn er mit #02 benannt ist. Ich nummeriere die einzelnen Ausgaben nach der jeweiligen Kalenderwoche, und wir befinden uns schon kalendarisch in der zweiten Woche des Jahres, auch wenn es sich nicht so anfühlt…
|
Einer meiner Vorsätze für das neue Jahr ist, mir wieder einen Bibliotheksausweis zu holen. Zumindest bei mir hier in Hamburg bieten die Bücherhallen so viel mehr als nur Bücher ausleihen zu können. Zum Beispiel auch die Möglichkeit, viele (internationale) Zeitungen und Magazine – ohne Paywall – zu lesen, oder den Zugang zu statista. Gleichzeitig ermögliche ich damit anderen ein Stück weit gesellschaftliche Teilhabe. Hast du einen Bibliotheksausweis? Und nutzt du die Angebote?
|
Und hier die ersten drei Links des Jahres:
|
Design
Die Bahn hat ihr Wegeleitsystem neu gestaltet. In Hamburg und hier im Web kann man sehen, wohin die (Bahn-) Reise geht:
|
InDesign
In InDesign 2024 oder v19 kam die Funktion hinzu, Benutzereinstellungen im- und exportieren zu können. Die dazugehörigen Dateien haben keine Dateiendung. Kris Coppieter hat mal analysiert, welches Dateiformat dahinter steckt und wie man die Infos in den Dateien ändern kann:
|
Drumherum
Falls ein online bestelltes Weihnachtsgeschenk nicht angekommen ist, könnte es daran liegen, dass man auf einen Fake-Shop reingefallen bist. Die Verbraucherzentrale bietet ein Tool, das helfen kann, solche Bösewichte zu identifizieren:
|
|
|
|
|
Ich bin Rainer Klute und kuratiere hier jede Woche drei Links zu Design, InDesign und Drumherum. Seit dreißig Jahren arbeite ich selbstständig als Mitdenker & Kommunikationsdesigner. Engagiert werde ich vor allem für:
|
|
|
|
Barrierefreiheit: Ich unterstütze Kolleg:innen und Agenturen beim Erstellen von barrierefreien PDFs, vornehmlich aus InDesign. Zukünftig biete ich auch Schulungen an. Mehr demnächst auf InDesign-barrierefrei.de.
|
InDesign: Ich helfe bei Problemen, optimiere Workflows, erstelle arbeitserleichternde Templates, biete Schulungen an und unterstütze, wenn es um Reinzeichnung oder barrierefreie Dokumente geht. Viele Tipps & Tricks findest du auf InDesign-PersonalTrainer.de. Und in der InDesign-Sprechstunde.de gebe ich kostenlose Hilfestellung.
Kommunikationsdesign: mit guten Ideen, durchdachten Konzepten und überzeugendem Design plus meinem Know-how als Texter und Social Media Manager.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|