|
|
ich habe mich sehr an Online-Events gewöhnt: Es spart viel Zeit, wenn man nicht extra anreisen muss. Und dass man mal was anderes nebenbei machen kann, wenn ein Vortrag o.ä. nicht so gut ist 🤫, ist sicher auch ein Vorteil. Die »Design Business Days« letzte Woche haben mir aber mal wieder gezeigt, welches Potenzial in Präsens-Veranstaltungen steckt. Gerade die Gespräche zwischen den Vorträgen – das bekommt man online einfach (noch?) nicht hin.
|
Nun aber wie gewohnt die drei Links:
|
Design
Die Schriftenschmiede atipo hat mit Doumbar einen Font veröffentlicht, der mir sehr gut gefällt. Die Kosten kann man selbst beeinflussen: Nach dem Grundsatz »pay what you want« kostet die ganze Familie ab 20 Dollar aufwärts. Zum Ausprobieren ist ein Schriftschnitt kostenlos erhältlich:
|
InDesign
Wenn Du mit Endnoten arbeitest, kannst du die Nummern vorne auch rechtsbündig setzen. Leider geht das nur bei End- und nicht bei Fußnoten. Marc Autret zeigt bei Twitter, wie das ganz einfach geht:
|
Drumherum
„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion.“ Das ist leider alltäglich in den sogenannten Sozialen Medien festzustellen und wird auch als Brandolinis Gesetz bezeichnet:
|
|
|
|
|
|
|
Ich bin Rainer Klute und kuratiere hier jede Woche drei Links zu Design, InDesign und Drumherum. Seit über fünfundzwanzig Jahren arbeite ich selbstständig als Mitdenker & Kommunikationsdesigner. Engagiert werde ich vor allem für:
|
|
|
|
Kommunikationsdesign: mit guten Ideen, durchdachten Konzepten und überzeugendem Design plus meinem Know-how als Texter und Social Media Manager.
|
InDesign: Ich optimiere Workflows, erstelle arbeitserleichternde Templates, biete 1:1-Schulungen an und helfe, wenn es um Reinzeichnung und barrierefreie Dokumente geht. Mehr demnächst auf InDesign-PersonalTrainer.de. Und in der InDesign-Sprechstunde.de gebe ich kostenlose Hilfestellung.
|
|
|
|
|
|
|
|
|