|
|
letzte Woche gab es keinen Newsletter. Ich habe das lange Wochenende genutzt, um mit dem Nachtzug nach Stockholm – und natürlich auch wieder zurück – zu fahren. Stockholm kann ich sehr empfehlen, Nachtzüge natürlich auch. Wobei die auf dieser Strecke eingesetzten Wagen ziemlich veraltet sind und dringend erneuert werden sollten. Aber das kann meine Begeisterung und Empfehlung für Nachtzüge nicht schmälern! Es passiert da gerade sehr viel und wenn man bedenkt, dass der Preis für den Nachtzug ja quasi eine Hotelübernachtung beinhaltet, ist es meist auch preislich konkurrenzfähig. Früh buchen lohnt sich!
|
Nun aber wie gewohnt die drei Links:
|
Design
Morgen startet die Adobe MAX, die »Hausmesse« von Adobe, in Los Angeles. Dort werden nicht nur neue Versionen der einzelnen Adobe-Programme vorgestellt, sondern es gibt viele Vorträge rund um das kreative Schaffen. Nicht alles, aber vieles ist auch per Stream kostenlos anzusehen:
|
InDesign
Mein Kollege René Andritsch wollte gerne die einzelnen Kapitel eines Buch-Dokuments farblich kennzeichnen. Das geht leider mit den InDesign-Bordmitteln nicht. Ich hatte dann eine Idee, wie es doch möglich ist, und zwar über den Einsatz von Emojis im Dateinamen. Das kann zwar – gerade bei automatisiertem Vorgehen – andere Probleme nach sich ziehen, aber grundsätzlich funktioniert es:
|
Drumherum
Videokonferenzen finden ziemlich häufig mit Zoom statt. Die Software hat sich auch bei mir als zuverlässigste Lösung für Online-Treffen bewährt. Was ich bislang nicht wusste: Es gibt auch eine Variante von Zoom, die mit deutschen Servern läuft und so mögliche Probleme wegen der DSGVO vermeidet. Zoom X heißt das und ist nur über die Telekom zu bekommen.
|
|
|
|
|
|
|
Ich bin Rainer Klute und kuratiere hier jede Woche drei Links zu Design, InDesign und Drumherum. Seit über fünfundzwanzig Jahren arbeite ich selbstständig als Mitdenker & Kommunikationsdesigner. Engagiert werde ich vor allem für:
|
|
|
|
Kommunikationsdesign: mit guten Ideen, durchdachten Konzepten und überzeugendem Design plus meinem Know-how als Texter und Social Media Manager.
|
InDesign: Ich optimiere Workflows, erstelle arbeitserleichternde Templates, biete 1:1-Schulungen an und helfe, wenn es um Reinzeichnung und barrierefreie Dokumente geht. Mehr demnächst auf InDesign-PersonalTrainer.de. Und in der InDesign-Sprechstunde.de gebe ich kostenlose Hilfestellung.
|
|
|
|
|
|
|
|
|