Eigentlich ist mit dem Namen des Buches schon alles gesagt. Eintausendzweihundertundfünf Seiten geballtes Know-how präsentiert Hans Peter Schneeberger mit der mittlerweile 11. Auflage des Standardwerks zu InDesign aus dem Rheinwerk-Verlag. Seit der zehnten Auflage des Handbuchs von 2018 sind nicht so die ganz großen Neuerungen bei InDesign hinzu gekommen. Die wichtigste ist vielleicht die Einführung […]
InDesign
InDesign-Tipp: Notizzettel mit Eselsohr
In einem Magazin entdeckte ich eine Seite mit vielen unterschiedlich großen Notizzetteln; jeder hatte eine umgeknickte Ecke rechts unten (für das Bild unten habe ich den Text aus den Rahmen entfernt, damit das Magazin unerkannt bleibt). Es ist ganz normal, dass diese Ecke verschieden aussehen, aber in diesem Fall wurde ganz deutlich, dass sie beim […]
Rezension: Das ABC der Typografie
Ende September 2019 schrieb mich Patrick Marc Sommer an und erzählte von einem Buchprojekt, an dem er gerade zusammen mit Natalie Gaspar arbeiten würde: Es ging um ein »Typografie-Grundlagen-Buch«, und er fragte mich, ob ich als Kommunikationsdesigner und InDesign-Experte das Manuskript gegenlesen könne. Dem bin ich sehr gerne nachgekommen. Als ich damals das PDF bekam, […]
Happy birthday, InDesign!
Als Kommunikationsdesigner ist InDesign mein tägliches Werkzeug, und das seit der ersten Version der Software. 1999 veröffentliche Adobe, auch Anbieter von Photoshop und Illustrator, das Programm und löste ziemlich schnell QuarkXPress als Standardsoftware fürs »Desktop Publishing« ab. Bis heute hat Adobe mit InDesign ein Quasi-Monopol in diesem Bereich. Durch den Wandel im Publishing weg von Print […]
Rezension: »Barrierefreie PDF-Dokumente erstellen«
Klaas Posselt und Dirk Frölich können Gedanken lesen: Schon auf dem Klappentext schreiben sie, was wohl viele angesichts der über 600 (!) Seiten ihres Buchs zum Thema »Barrierefreie PDF-Dokumente erstellen« denken: Warum ist das Buch denn so dick? Ich will doch nur schnell etwas barrierefrei machen. Die Frage wird natürlich beantwortet; wie alle anderen auch, […]
InDesign-Kurzworkshops mit Heike Burch
Rund um die nächste Veranstaltung der InDesign User Group Hamburg wird meine liebe Kollegin und InDesign-Expertin Heike Burch zusammen mit mir drei Kurzworkshops geben, die immer wieder genannte Wünsche aus der InDesign Community aufgreifen. Die Themen und Termine: 20. Juni, 9.30 bis 12.30 Uhr: »Zeilen, Spalten, einszweidrei! Tabellen in InDesign« 21. Juni, 9.30 bis 12.30 […]
Rezension »Reinzeichung und Druckvorstufe mit InDesign«
Vor einiger Zeit wurde ich von einer Kollegin gefragt, was denn alles bei der Reinzeichnung zu beachten sei und ob ich irgendwelche Checklisten hätte. Leider konnte ich ihr nicht weiterhelfen, da diese Checkliste zwar existiert, aber nicht schriftlich, sondern sich in über 20 Jahren in meinem Kopf angesammelt hat. Mit dem Buch »Reinzeichnung und Druckvorstufe mit InDesign« ist […]
#CREATIVETEXT
Wer textet so einen inhaltlichen Unfug? Wage den Sprung… Es ist also mit einem Risiko verbunden, zur CC-Version zu wechseln? … und sichere Dir bis zu 60% Der Neukunde bekommt (= sich sichern) also »bis zu 60%« der Software, die im CC-Paket enthalten ist? Und dann war da noch… Auch, auch egal. Darum geht es […]
PUBKON 2015
Vom 23. bis 25. April fand in Köln die PUBKON 2015 statt – die InDesign- und Publishing-Konferenz im deutschsprachigen Raum. Zusammen mit meinen fantastischen Kollegen Stephan Mitteldorf und Anselm Hannemann habe ich die Veranstaltung mit insgesamt über 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, drei Workshops und mehr als zwei Dutzend Rednern und Vorträgen organisiert. Mein Arbeitsschwerpunkt im Team war […]
»die« InDesign- und Publishing-Konferenz
Ende April findet in Köln die PUBKON 2015 statt, die größte InDesign- und Publishing-Konferenz in Deutschland. An zwei Tagen (24./25. April 2015) kommen Firmenvertreter, Referenten und Anwender aus der Publishing-Welt zusammen zum Weiterbilden und Netzwerken. Einen Tag vorher (23. April 2015) finden noch zwei Intensiv-Workshops statt. Die PUBKON gibt es schon seit 2012; für 2015 bin ich […]