Fehlermeldung 1: »Hmm, sieht so aus, als hättest Du zweimal den selben Ort eingetragen.« Fehlermeldung 2: »Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,Start/Ziel/Via oder äquivalente Bahnhöfe sind mehrfach vorhanden oder identisch. Wir bitten Sie, Ihre Anfrage mit geänderten Eingaben zu wiederholen.« Beide Texte erscheinen, wenn ich bei einem Bahnunternehmen in die Felder einer Suchmaske für den […]
Schweden
Mit der Zeit gehen
In Schweden gibt es mit www.grafx.se ein gemeinsames Angebot der Arbeitgeber der »grafischen Branche« (»grafiska företagen«) und der dazugehörigen Arbeitnehmerorganisation, der Gewerkschaft für die Wald- Holz- und Grafikbranche (»Facket för skogs-, trä- och grafisk bransch«). Gemeinsames Ziel ist es, Schulabsolventen für das Druckgewerbe zu begeistern. Das beginnt schon mit der griffigen URL. Und aktuell arbeitet […]
Warum ich schwedische Werbung mag
Werbung in Schweden (reklam ist das ehrlichere, schwedische Wort dafür) ist anders: Freundlicher, lockerer, (selbst)ironischer. Klar gibt es das auch in Deutschland hin und wieder, ist aber in Skandinavien viel gängiger – und oftmals besser. So wie bei diesem Beispiel: Die Firma Oatly aus Malmö, Hersteller von Getränken aus Hafermilch, hat in einem Supermarkt einen Stand zur […]
Schwedische Schönheiten, Teil 2
Schwedische Schönheiten
Weltverbesserer?
Was macht eigentlich ein Designer? Das ist eine sehr schwierig zu beantwortende Frage. Jede/r versteht darunter etwas anderes. Mal wird Designer nur als Synonym für Modedesigner benutzt, mal müsste es eigentlich Produktdesign heißen, wenn Design gesagt und geschrieben wird. Und wenn ich mich als Kommunikations- oder Grafikdesigner bezeichne, wissen Fachfremde damit auch oftmals wenig anzufangen. Meine mir selbst […]
Som morgondagens formgivare…
„Som morgondagens formgivare måste du inte kunna alt men du måste arbeta nära programmeraren och it-avdelningen. Det går inte att sitta på olika våningsplan eller, till och med, på olika geografiska platser. Som formgivare måste vi integrera oss mer med helt andra funktioner än vad vi är vana vid att ha med i våra arbetsgrupper. […]
Mehr als Werbung
An der Schwedischen Botschaft in Berlin wurde am 5. November 2014 die Ausstellung „Mehr als Werbung – Schweden kommunizieren“ mit einer sehr interessanten Spätnachmittag-/Abend-Veranstaltung eröffnet. Hervorragende, viel zu kurze Vorträge zeigten, wie „typisch schwedische“ Werbung aussieht und was sie trotz aller Globalisierung auszeichnet. Nach der Begrüßung durch den schwedischen Botschafter in Deutschland, Staffan Carlsson, und Hans-Joachim Berndt […]
»The superpower of beautiful design«
Sogar die Finnen, (un)geliebter kleiner Nachbar der Schweden, haben – mit einem Augenzwinkern – eingesehen: »The Swedish are the superpower of beautiful design.« Warum das so ist, erfährt man in diesem kurzen Video: Auch wenn es sich um kein offizielles Projekt, sondern eine Idee einer finnischen Werbeagentur handelt, ist die Grundidee dahinter genau richtig: Ein genauer, intensiver Blick […]
Buchvorstellung »Geschäftskultur Schweden kompakt«
In Schweden läuft einiges anders, das ist mir erst gerade wieder bei meiner letzten Reise dorthin aufgefallen: Wohnungen werden niemals mit Straßenschuhen betreten, alle duzen sich und Geschäfte, vor allem Supermärkte, haben selbstverständlich sonntags geöffnet. Unterschiede gibt es aber auch im geschäftlichen Umgang miteinander. Uta Schulz beschäftigt sich als Trainerin für »Interkulturelles Management« schon seit vielen […]