Bei Instagram, Twitter, Facebook & Co benutzen manche User:innen immer mal wieder irgendwie anders und damit interessant aussehende Schriftarten. Also nicht wirklich andere Schriftarten, denn die Plattformen haben so etwas nicht eingebaut, aber irgendwie sehen die Buchstaben doch anders aus. So wie hier: Sollte man diese Technik nutzen? Nein. Aber warum? Zwei Gründe sprechen dagegen: […]
Tipp
Gendern leicht(er) gemacht
Apple bietet von Haus aus die Funktion, Text durch einen anderen zu ersetzen [Link zu Apples Support-Seite über diese Funktion]. Beispielsweise kann man es so einrichten, dass beim Tippen von mfg automatisiert Mit freundlichen Grüßen erscheint. Diese Textersetzung funktioniert zwar nicht überall (Word nicht, WordPress schon – bei mir zumindest, aber das hängt sicher von […]
InDesign-Tipp: Notizzettel mit Eselsohr
In einem Magazin entdeckte ich eine Seite mit vielen unterschiedlich großen Notizzetteln; jeder hatte eine umgeknickte Ecke rechts unten (für das Bild unten habe ich den Text aus den Rahmen entfernt, damit das Magazin unerkannt bleibt). Es ist ganz normal, dass diese Ecke verschieden aussehen, aber in diesem Fall wurde ganz deutlich, dass sie beim […]
Tipp für Acrobat DC: Kommentar-Namen ändern
Update 22.12.2016 (2): Offenbar hat Acrobat bei letzten Update bei der Einstellung »Als Verfasser immer Benutzernamen verwenden« (siehe Punkt 2 in meiner Aufzählung) von sich aus einfach wieder das Häkchen gesetzt. Ist das Häkchen wieder weg, funktioniert die beschriebene Vorgehensweise wieder (bei mir). Update 22.12.2016: Bei der aktuellen Version 2015.020.20042 für den Mac funktioniert nun auch der von mir […]